Arbeit und Leben

Arbeit und Leben

„Alle sind gleich, jede:r ist anderes!“ – mit Theaterpädagogik Inklusion fördern

Beschreibung

Wochen-Seminar für junge Menschen in der Berufs-Ausbildung

 

In dem  Seminar lernen wir gemeinsam Theater-Pädagogik. Wir lernen durch Theater-Spielen und Tanzen mehr über Erziehung und Beteiligung. Wir erleben unsere Stimme durch Singen. Wir erleben unseren Körper durch Tanzen.

Wir lernen Neues: Wir können auch durch Singen miteinander sprechen. Wir können auch durch Tanzen zusammen-arbeiten.

Das Seminar übt unser Fühlen. Für unseren Körper. Für den Raum um uns. Für die anderen Menschen um uns.

Wir lernen uns besser zu vertrauen. Wir trauen uns mehr zu. Wir erkennen die Gefühle anderer. Wir werden aufmerksamer.

Das Seminar ist für Berufsschul-Klassen und Werkstufen-Klassen ab der 10. Klasse.

Das Seminar wird finanziert durch das Land Bremen und das Amt für Jugend, Familie und Frauen Bremerhaven. Menschen mit einem Beruf im Land Bremen können Bildungs-Zeit für das Seminar beantragen.


Beginn:
31. 05. 2023
Ende:
02. 06. 2023
VA-Nr.:
23.02.114
Kosten:
50,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Ort:
Bildungsstätte Bredbeck
Kooperation mit:
keine Angabe
Referentin / Referent:
bitte hier anmelden zurück zur Übersicht

bitte hier anmelden: „Alle sind gleich, jede:r ist anderes!“ – mit Theaterpädagogik Inklusion fördern




Teilnehmerdaten

weitere Kontaktdaten

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

Einwilligungserklärung




zurück zur Übersicht


**Einwilligungserklärung für Teilnehmende

Zum Zweck der Kursverwaltung und der statistischen Auswertung nach der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Weiterbildung im Lande Bremen vom 02.08.2016, §1 Ans. 1satz 11f sowie §4, speichert Arbeit und Leben alle von Ihnen eingegebenen Daten. Ihre Daten werden für das laufende Jahr und die zwei darauffolgenden Jahre (insbesondere aus statistischen Gründen) gespeichert.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschen und Datenübertragbarkeit der zu Ihrer Person gehörenden Daten haben.





Die Felder mit dem * sind Pflichtfelder - Bitte ausfüllen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.