Arbeit und Leben

Arbeit und Leben

Fit für die Zukunft!

Beschreibung

in Kooperation mit der Arbeitnehmerkammer Bremen, Geschäftsstelle Bremerhaven

Im Übergang von der (schulischen) Ausbildung in den Beruf ergeben sich für junge Menschen vielfältige Fragen, die ihre Rolle als zukünftige Arbeitnehmer*innen in der Arbeitswelt betreffen.
Dieses eintägige Bildungszeitseminar gibt einen Einstieg in die Rechte von Arbeitnehmer*innen, vom Arbeitsvertrag über Kündigungsschutz bis hin zu den Rechten und Pflichten von Auszubildenden. Wir beschäftigen uns außerdem mit den Mitbestimmungsmöglichkeiten in der Arbeitswelt, insbesondere mit den Aufgaben eines Betriebs- bzw. Personalrates und wie diese bei betrieblichen Problemen unterstützen können. Im Anschluss daran gehen wir einen Schritt zurück und wenden uns dem Bewerbungsgespräch zu, speziell der Zulässigkeit von bestimmten Fragen und möglichen Reaktionen darauf.
 
Das Seminar ist anerkannt nach dem Bildungszeitgesetz  Bremen.

Beginn:
08. 06. 2023
Ende:
08. 06. 2023
VA-Nr.:
23.02.113
Ort:
Haus Anne Frank, Bremerhaven
Referentin / Referent:
bitte hier anmelden zurück zur Übersicht

bitte hier anmelden: Fit für die Zukunft!




Teilnehmerdaten

weitere Kontaktdaten

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

Einwilligungserklärung





zurück zur Übersicht


**Einwilligungserklärung für Teilnehmende

Zum Zweck der Kursverwaltung und der statistischen Auswertung nach der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Weiterbildung im Lande Bremen vom 02.08.2016, §1 Ans. 1satz 11f sowie §4, speichert Arbeit und Leben alle von Ihnen eingegebenen Daten. Ihre Daten werden für das laufende Jahr und die zwei darauffolgenden Jahre (insbesondere aus statistischen Gründen) gespeichert.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschen und Datenübertragbarkeit der zu Ihrer Person gehörenden Daten haben.





Die Felder mit dem * sind Pflichtfelder - Bitte ausfüllen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.