in Kooperation mit der Arbeitnehmerkammer Bremen, Geschäftsstelle Bremerhaven
Im Übergang von der (schulischen) Ausbildung in den Beruf ergeben sich für junge Menschen vielfältige Fragen, die ihre Rolle als zukünftige Arbeitnehmer*innen in der Arbeitswelt betreffen.
Dieses eintägige Bildungszeitseminar gibt einen Einstieg in die Rechte von Arbeitnehmer*innen, vom Arbeitsvertrag über Kündigungsschutz bis hin zu den Rechten und Pflichten von Auszubildenden. Wir beschäftigen uns außerdem mit den Mitbestimmungsmöglichkeiten in der Arbeitswelt, insbesondere mit den Aufgaben eines Betriebs- bzw. Personalrates und wie diese bei betrieblichen Problemen unterstützen können. Im Anschluss daran gehen wir einen Schritt zurück und wenden uns dem Bewerbungsgespräch zu, speziell der Zulässigkeit von bestimmten Fragen und möglichen Reaktionen darauf.
Das Seminar ist anerkannt nach dem Bildungszeitgesetz Bremen.