Auch wenn die Stadt immer noch zwei Gesichter prägen – hier die Havenwelten und dort das immer noch prägende Bild maroder Häuser insbesondere in Lehe und angrenzenden Stadtteilen – es ist ein gewisser Aufwind zu spüren und dem wollen wir in diesem Seminar nachgehen. Vom Norden bis in den Süden der Stadt. Uns interessiert nicht nur der schöne Schein, sondern auch der Zusammenhang von Arbeit und Wirtschaft. So werden wir u.a. den Fragen nachgehen, hat diese Entwicklung zu mehr Beschäftigung geführt? Handelt es sich um einen langfristigen Trend oder um ein Strohfeuer? Was könnte die eingeschlagene Entwicklung befördern? Und was passiert eigentlich in den weniger entwickelten Stadtteilen?! Es geht um das Hier und Jetzt, wie auch um die Zukunft und die stabilisierenden Faktoren dieser Entwicklung. Dazu wollen wir auch Menschen befragen, die Einfluss auf diese Entwicklung nehmen, wie Stadtplaner, Hafenentwickler, aber auch die Menschen vor Ort, Beschäftigte, BewohnerInnen oder auch PolitikerInnen. (Ggf. anfallende Kosten für Exkursion und/oder Eintritt werden von den TeilnehmerInnen getragen.)
|