In dem geplanten Seminar geht es um die Geschichte des Hafenbaus von den Anfängen im 1.Jahrtausend vor Christus bis heute, aber auch um die Klärung grundsätzlicher Fragen, wie z. B.: Was macht einen Hafen überhaupt aus? Welche Hafentypen gibt es? Welche Häfen werden als 'Ranges', also zu einer Gruppe zusammengefasst, und welche Chancen ergeben sich daraus?
Des Weiteren soll die zukünftige Entwicklung der Häfen am Beispiel des Containerterminals Bremerhaven intensiver behandelt werden. Die Entwicklung von Arbeitsplätzen, die Digitalisierung im Hafenbereich sowie auch das sogenannte 'Greening' von Häfen, einschließlich ihrer Infrastruktur, sollen dabei ausführlicher vorgestellt und besprochen werden.
Es sind Exkursionen geplant; dafür anfallende Kosten müssen von den Teilnehmer:innen getragen werden.
Das Seminar ist anerkannt nach den Bildungszeitgesetzen der Länder Bremen, Niedersachsen, Hamburg, Hessen
!!! BITTE beachten Sie unsere aktuellen Informationen zu den Teilnahmebeiträgen 2025 unter Teilnahmebedingungen.