Arbeit und Leben

Arbeit und Leben

×

Nachricht

Leider ist dieser Kurs ausgebucht.

Türkei – wohin driftet sie?

Beschreibung

Seit 1963 versucht die Türkei der europäischen Staatengemeinschaft beizutreten. Doch bis heute wird dem Land lediglich eine privilegierte Partnerschaft vorgeschlagen. Auch die im Oktober 2005 aufgenommenen Beitrittsverhandlungen mit der EU haben bislang zu keinem endgültigen Ergebnis geführt. Die wirtschaftsliberale Modernisierung und auch die gewachsene außenpolitische Macht haben jedoch aus Sicht Westeuropas zentrale Fragen unbeantwortet gelassen: Wie gehen türkische Staatsorgane und Eliten mit oppositionellen Strömungen und ethnischen, religiösen und sozialen Minderheiten um? Welche Ziele verfolgt die Türkei außenpolitisch? Welche Rolle spielt der (politische) Islam (künftig) in der türkischen Gesellschaft? Das Seminar vermittelt Basiswissen über die moderne Türkei sowie über die aktuellen sozialen und politischen Auseinandersetzungen.


Beginn:
11. 12. 2023
Ende:
15. 12. 2023
VA-Nr.:
23.01.145
Kosten:
98,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Ort:
Referentin / Referent:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.