"Wer sich selbst und andere kennt, wird auch hier erkennen: Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen“, schrieb bereits Goethe in seinem West-Östlichen Divan. Doch heute sehen wir, dass das Verhältnis zwischen Abendland und Morgenland sehr belastet ist - nicht erst seit den Anschlägen vom 11. September 2001. Um das zu ergründen, wird es einen Einblick in die Geschichte geben. Das Seminar sucht nach weiteren Ursachen des Konfliktes, aber auch nach Lösungsansätzen. Hier werden vor allem die Gemeinsamkeiten zwischen Orient und Okzident herausgearbeitet. Aber auch aktuelle Fragen, wie die Einwanderung aus islamischen Ländern, werden diskutiert.