Arbeit und Leben

Arbeit und Leben

×

Nachricht

Leider ist dieser Kurs ausgebucht.

Entwicklung der Häfen am Beispiel Bremerhaven

Beschreibung

    

In dem geplanten Seminar geht es um die Geschichte des Hafenbaus von den Anfängen im 1.Jahrtausend vor Christus bis heute, aber auch um die Klärung grundsätzlicher Fragen wie z.B.: Was macht einen Hafen überhaupt aus? Welche Hafentypen gibt? Welche Häfen werden als 'Ranges', also zu einer Gruppe zusammengefasst und welche Chancen ergeben sich daraus? Des Weiteren soll die zukünftige Entwicklung der Häfen am Beispiel des Containerterminals Bremerhaven intensiver behandelt werden. Die Entwicklung von Arbeitsplätzen, die Digitalisierung im Hafenbereich sowie auch das sogenannte 'Greening' von Häfen, einschließlich ihrer Infrastruktur sollen dabei ausführlicher vorgestellt und besprochen werden.

Es sind Exkursionen geplant, dafür anfallende Kosten müssen von den TeilnehmerInnen getragen werden.

Anerkannt nach den Bildungsgesetzen der Länder HB, Nds., HH, Hessen und NRW

 

 BITTE beachten Sie unsere neuen Teilnahmebedingungen und Preise!!!!

 

 


Beginn:
11. 09. 2023
Ende:
15. 09. 2023
VA-Nr.:
23.01.022
Kosten:
244,50 EUR
Ort:
Kooperation mit:
keine Angabe
Referentin / Referent:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.