Arbeit und Leben

Arbeit und Leben

×

Nachricht

Leider ist dieser Kurs ausgebucht.

Lebensraum Nordseeküste Zum Verhältnis von Arbeit und Ökologie

Beschreibung

Das Wattenmeer wurde einerseits aufgrund seiner Einzigartigkeit in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommen, andererseits zählt die Nordseeregion zu den wichtigsten Wirtschaftsregionen in Europa. In diesem Seminar wollen wir am Beispiel der wirtschaftlichen Entwicklung der Elbe-Weser-Region der Frage nachgehen, wie und ob es überhaupt gelingen kann, beiden Seiten gerecht zu werden. In der Elbe-Weser-Region ist ein Großteil der Arbeitsplätze in den Bereichen Tourismus, Hafenwirtschaft, Windkraftanlagenbau, Werften sowie Fisch- und Lebensmittelwirtschaft zu finden. Die Umsetzung, der Ausbau der genannten Wirtschaftsbereiche sowie die Auswirkungen dieser wirtschaftlichen Tätigkeit auf die Nordsee und das Wattenmeer werden daher die zentralen Themen dieser Seminarwoche sein

 

Anerkannt nach den Bildungsgesetzen der Länder HB, Nds., HH und NRW und Hessen

 

 BITTE beachten Sie unsere neuen Teilnahmebedingungen und Preise!!!!


Beginn:
19. 06. 2023
Ende:
23. 06. 2023
VA-Nr.:
23.01.015
Kosten:
244,50 EUR
Ort:
Marschenhof Wremen
Kooperation mit:
keine Angabe
Referentin / Referent:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.