Arbeit und Leben

Arbeit und Leben

Grundlagen der Verhandlungsführung für Betriebs- und Personalräte

Beschreibung

Mehrtagesseminar für Betriebsräte gem. § 37.6 BetrVG und für Personalräte gem. §39.5 BremPersVG


Gerade im betrieblichen Alltag sind die Anlässe für Verhandlung ausgesprochen vielfältig. Ob es nun um Betriebsvereinbarungen oder um Interessenausgleiche oder die Zustimmung oder Ablehnung von bspw. Arbeitszeitregelung oder Ähnlichem geht, meist wird darüber verhandelt. Verhandlungen müssen gut vorbereitet und geführt werden, sonst ergeben sie u.U. keine Lösungen, an die sich beide Seiten gebunden fühlen. Neben den identifizierten Unterschieden in den Positionen, brauchen Verhandlungen die Bereitschaft sowie die Einsicht in die Notwendigkeit eine Einigung zu erzielen. Fehlt es daran, führt das meist zu einem trügerischen Burgfrieden, der oft machtvoll von einer Seite herbeigeführt wird und häufig nicht lange hält.

Schwerpunkte:

  • Grundlagen des Verhandelns:
    • Was macht erfolgreiches Verhandeln aus?
    • Gute Vorbereitung und Planung ist schon die halbe Miete!
    • Wie läuft eine Verhandlung ab?
    • Einstieg in die 9 Phasen der Verhandlung.
  • Verhandlungen erfolgreich durchführen:
    • Interessen klar und verständlich formulieren;
    • Fragetechniken kennen lernen;
    • Co-Verhandeln;
    • Verbesserung der eigenen Verhandlungstechniken durch praktische Übungen und (Experten-)Feedback (Selbst- und Fremdwahrnehmung)
  • Den richtigen Abschluss finden:
    • Ergebnis herausarbeiten und festhalten; weitere Vereinbarungen treffen.

In diesem Seminar geht es auch um faire und unfaire Verhandlungstechniken, wie man sie erkennt und sich dagegen wehrt.

€630,00 p.P. und €50,00 Tagungspauschale (Gesamt €150,00) zzgl. gesetzl. MwSt.

Die angegeben Preise gelten vorbehaltlich evtl. Preisänderungen durch die Tagungshäuser.

 


Beginn:
08. 11. 2023
Ende:
10. 11. 2023
VA-Nr.:
23.03.098
Kosten:
630,00 EUR
Ort:
Gewerkschaftshaus | Hinrich-Schmalfeldt-Str. 31 b|27576 Bremerhaven
Kooperation mit:
keine Angabe
Referentin / Referent:
bitte hier anmelden zurück zur Übersicht

bitte hier anmelden: Grundlagen der Verhandlungsführung für Betriebs- und Personalräte




Teilnehmerdaten

weitere Kontaktdaten

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

Einwilligungserklärung




zurück zur Übersicht


**Einwilligungserklärung für Teilnehmende

Zum Zweck der Kursverwaltung und der statistischen Auswertung nach der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Weiterbildung im Lande Bremen vom 02.08.2016, §1 Ans. 1satz 11f sowie §4, speichert Arbeit und Leben alle von Ihnen eingegebenen Daten. Ihre Daten werden für das laufende Jahr und die zwei darauffolgenden Jahre (insbesondere aus statistischen Gründen) gespeichert.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschen und Datenübertragbarkeit der zu Ihrer Person gehörenden Daten haben.





Die Felder mit dem * sind Pflichtfelder - Bitte ausfüllen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.