Mehrtagesseminar für Betriebsräte gem. § 37.6 BetrVG und für Personalräte gem. §39.5 BremPersVG
Gerade im betrieblichen Alltag sind die Anlässe für Verhandlung ausgesprochen vielfältig. Ob es nun um Betriebsvereinbarungen oder um Interessenausgleiche oder die Zustimmung oder Ablehnung von bspw. Arbeitszeitregelung oder Ähnlichem geht, meist wird darüber verhandelt. Verhandlungen müssen gut vorbereitet und geführt werden, sonst ergeben sie u.U. keine Lösungen, an die sich beide Seiten gebunden fühlen. Neben den identifizierten Unterschieden in den Positionen, brauchen Verhandlungen die Bereitschaft sowie die Einsicht in die Notwendigkeit eine Einigung zu erzielen. Fehlt es daran, führt das meist zu einem trügerischen Burgfrieden, der oft machtvoll von einer Seite herbeigeführt wird und häufig nicht lange hält.
Schwerpunkte:
In diesem Seminar geht es auch um faire und unfaire Verhandlungstechniken, wie man sie erkennt und sich dagegen wehrt.
€630,00 p.P. und €50,00 Tagungspauschale (Gesamt €150,00) zzgl. gesetzl. MwSt.
Die angegeben Preise gelten vorbehaltlich evtl. Preisänderungen durch die Tagungshäuser.